Online Beratung
Kontakt
Öffnungszeiten

Willkommen beim Caritas
Zentrum für Ambulante Hospiz- und PalliativVersorgung

Das Caritas Zentrum für Ambulante Hospiz- und PalliativVersorgung

Das Zentrum für Ambulante Hospiz- und PalliativVersorgung München Land, Stadtrand und Landkreis Ebersberg der Caritas-Dienste im Landkreis München (ZAHPV) unterstützt schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen einfühlsam, kompetent und achtsam auf ihrem schweren Weg. Dabei stehen die Wünsche, Bedürfnisse und Sorgen dieser Menschen stets im Mittelpunkt des Tuns aller haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter. Die Angebote des ZAHPV stellen sicher, dass unheilbar und lebensbedrohlich erkrankte Menschen und ihre Angehörigen in der oft schwierigen Phase am Ende des Lebens nicht alleine gelassen und behutsam begleitet werden. Eine kompetente Beratung, eine gute Versorgung und eine möglichst große Linderung der Leiden - ob körperlich, psychisch, sozial oder spirituell - liegen uns besonders am Herzen. Die Betreuung der Angehörigen über den Tod des Erkrankten hinaus rundet das Angebot des ZAHPV für Betroffene ab.

 

Unterzeichnen auch Sie!

Unser multiprofessionelles Team besteht aus Ärzten, Palliative Care Pflegefachkräften, Sozialpädagogen, Physio- und Atemtherapeuten, Seelsorgern, Trauerbegleitern und Verwaltungsfachkräften.

Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


Unser Zentrum verfügt über 2 Außenstellen: 

Bahnhofstr. 1 in Grafing

Münchnerstr. 113 in Unterföhring

Beide sind nur über den Kontakt in Oberhaching zu erreichen!

Caritas Zentrum für Ambulante Hospiz- und PalliativVersorgung

Innerer Stockweg 6
82041 Oberhaching


E-Mail: zahpv@​caritasmuenchen.org
Telefon: 089 61397170
Fax: 089 61397165

Unsere Förderer

Viele unserer Angebote sind kostenlos und wir sind auf Spenden angewiesen. Unser Förderverein unterstützt uns dabei. Hier erfahren Sie mehr über den Förderverein.
 

 

Veranstaltungen

Ihre Angehörige bzw. Ihren Angehörigen haben wir durch unser Palliativteam betreut und auch Sie ein Stück des Weges begleitet. Immer wieder fragen wir uns, wie geht es Ihnen und wie kommen Sie mit Ihrer persönlichen Trauer zurecht?

Gerne würden wir Sie zu unserem Trauerangebot einladen. Bitte geben Sie die Einladung auch in Ihrem Familien- und Freundeskreis weiter.

Am 23. Juni um 17 Uhr, treffen wir uns an der Schloßgaststätte Unterelkofen, Graf-Ernst-Str. 14, Unterelkofen, 85567 Grafing bei München, zu einem Gedenkspaziergang. Wir werden um das Schloss und seine reizvolle Landschaft ringsum laufen und zum Abschluss die Kapelle im Schloss besuchen. Nach Möglichkeit gemeinsame Einkehr in den Biergarten vor Ort.


Vom Bahnhof Grafing Stadt bieten wir einen Shuttleservice zum Treffpunkt und später wieder zurück an (10 min vor Veranstaltungsbeginn). Falls Sie keine Möglichkeit haben, den MVV zu nutzen, versuchen wir gerne einen Fahrdienst zu organisieren. Bitte melden Sie sich ggf.

Schloßgaststätte Unterelkofen
Graf-Ernst-Str. 14
85567 Grafing bei München
Zur Veranstaltung

Für Ihre Auswahl gibt es momentan leider keine entsprechen Veranstaltungen.

Für alle Trauerveranstaltungen gilt:

Teilnahme nur mit Anmeldung und unter Einhaltung der 3G-Regel. Bitte sagen Sie uns unter 089 61397-170 bis zu 5 Tagen vorher Bescheid. Sie können unverbindlich und kostenlos teilnehmen, Spenden für unseren Förderverein „Behütet leben und sterben“ sind willkommen.

Downloads und weitere Informationen

3,55 MB
Hospizliche und Palliative Angebote im Senioren- und Pflegeheim
3,55 MB
2,47 MB
Leben bis zuletzt - Angebote des ZAHPV
2,47 MB
314,53 KB
Palliativ Geriatrischer Dienst
314,53 KB
912,22 KB
Hier finden Sie unsere aktuellen Trauerangebote auf einen Blick
912,22 KB

Mehr zum Thema

Jobs im Caritas Zentrum für Ambulante Hospiz- und Palliativversorgung

Mehr erfahren

Spenden an das Caritas Zentrum für Ambulante Hospiz- und Palliativversorgung

Mehr erfahren

Bundesfreiwilligendienst bei der Caritas

Mehr erfahren