Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen stehen schwerstkranken und sterbenden Menschen ehrenamtlich zur Seite, entlasten und unterstützen Angehörige, stehen als Gesprächspartner zur Verfügung, begleiten beim Spaziergang, Arztbesuch oder Einkauf, sie lesen vor, hören zu, helfen im Alltag, sind einfach da und haben Zeit, halten mit aus.
Ziel der Interkulturellen Hospizbegleitung ist es, Sterbenden mit Migrationshintergrund eine kultursensible Hospizbegleitung zu ermöglichen. Die Qualifizierung richtet sich an Interessierte mit eigener Migrationserfahrung, die als Kultur- und Sprachmittler*innen Patient*innen und ihre An- und Zugehörigen begleiten und als Multiplikator*innen für die Hospizidee tätig sein wollen.
Voraussetzungen
Termine Grundseminar:
Freitag 10.09.2021 15:00h-21:00h
Samstag 11.09.2021 09:00h-16:00h
Termine Aufbauseminar:
Donnerstag 16.09.2021 Donnerstag 23.09.2021
Samstag 25.09.2021 Donnerstag 30.09.2021
Donnerstag 07.10.2021 Donnerstag 14.10.2021
Samstag 16.10.2021 Donnerstag 21.10.2021
Donnerstag 28.10.2021 Donnerstag 11.11.2021
Donnerstag 18.11.2021 Samstag 20.11.2021
Donnerstag 25.11.2021 Donnerstag 02.12.2021
Donnerstag 09.12.2021 Samstag 11.12.2021
Donnerstag 16.12.2021
donnerstags jeweils von 18:30 – 21:30 Uhr, samstags 9 -16 Uhr
Veranstaltungsort:
ASZ Schwabing-West, Caritas München Mitte, Hiltenspergerstraße 76, 80796 München
Parkmöglichkeiten sind in der näheren Umgebung eingeschränkt vorhanden.