Help for people from Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine in ukrainisch und englisch:
Інформація для біженців з України - Information for refugees from Ukraine
Die Caritas hilft. Wenn Sie helfen wollen oder selbst Unterstützung brauchen finden Sie hier weitere Informationen in der Übersicht.
Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) dient dem Ziel, die Lebensqualität und die Selbstbestimmung schwerstkranker und sterbender Menschen zu erhalten und zu verbessern und ihnen ein würdevolles Leben bis zum Tod in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung oder in stationären Pflegeeinrichtungen zu ermöglichen.
Spezialisiert heißt, dass zum einen die Mitarbeiter (Ärzte, Pflegekräfte, Sozialarbeiter) spezialisiert sind. D.h. sie verfügen über eine Palliative Care Zusatzausbildung und mehrjährige Erfahrung in ihrem Fachgebiet, insbesondere in der ambulanten Versorgung.
Zum anderen werden die Patienten speziell betreut. Nur sehr schwer erkrankte Patienten, die unter komplexen und schwer behandelbaren Symptomen leiden, werden in der SAPV versorgt.
Das SAPV-Team arbeitet nach Verordnung durch den behandelnden Arzt oder das entlassende Krankenhaus. Symptome wie Schmerzen, Übelkeit, Atemnot oder auch psychisches/spirituelles Leid werden so behandelt, dass ein möglichst beschwerdearmes Leben zu Hause möglich ist.
Dabei arbeiten wir je nach Bedarf eng mit anderen betreuenden Ärzten oder Versorgern zusammen. Das kann der Haus-oder Facharzt sein, der Pflegedienst, die Apotheke, der Physiotherapeutoderder Psychologe. So entsteht bei jeder Begleitung ein neues, tragfähiges und individuell zugeschnittenes Netzwerk. Auch die örtliche Hospizgruppe wird auf Wunsch oder nach Bedarf einbezogen.Die Versorgung im Rahmen der SAPV wird in der Regel von der jeweiligen Krankenkasse übernommen.
Unsere Leistungen im Überblick:
Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung beinhaltet folgende Leistungen:
Innerer Stockweg 6
82041 Oberhaching
E-Mail: |
zahpv@ |
---|---|
Telefon: | 089 61397 - 170 |
Fax: | 089 61397 - 165 |